Im Spielturm eröffnen sich auf vier übereinander angeordneten Ebenen verschiedenste Spielerlebnisse, verbunden über ein einmaliges vertikales Kletternetz, das sich auf einer Höhe von knapp 14 Metern frei beklettern lässt. Es gibt die verschiedensten Aktivitäten von Klettern, Schaukeln, Schwingen und Rutschen bis hin zu scheinbarem Schweben. Außerdem finden sowohl Kinder als auch Eltern auf der neu gestalteten vierten Ebene, die mit mehreren Hängematten ausgestattet wurde, einen perfekten Ort, um sich zurückzulehnen, zu schaukeln und in luftiger Höhe eine kurze Pause einzulegen. Viel Spannung versprechen auch die Module, die in Zusammenarbeit mit der Ravensburger Freizeit und Promotion GmbH umgesetzt wurden: von einem Schiebepuzzle mit dem ikonischen Riesen bis hin zum Tiere memory®.Die Fassade des von Snøhetta gestalteten Spielturms besteht aus 160 kristallinen Facetten, wobei keine der anderen gleicht. Bedruckt sind die Scheiben mit einem innovativen Muster aus Millionen von winzigen Tiermotiven.
Sie haben in den Swarovski Kristallwelten etwas für die Kleinen und die Großen geschaffen: Den Spielturm im Garten des Riesen und das Daniels Kristallwelten, das hauseigene Café und Restaurant, das eine stolze Haube trägt. Vorhang auf für Snøhetta, das norwegische Büro für Architektur, Landschaftsgestaltung, Innenarchitektur und Design.
Für den Spielturm hat Snøhetta eine komplett neue Gebäudetypologie entworfen: Spielerlebnisse auf vier übereinander angeordneten Ebenen. Außerdem gibt es einige Details, auf die großer Wert gelegt wurde. So z.B. die Fassade des Turms, die mit 160 unterschiedlichen Glasscheiben den Eindruck eines spielerisch facettierten Kristalls vermitteln soll. Zum Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung wurden außerdem 14 Silhouetten verschiedener Swarovski Figurinen auf die Scheiben gedruckt.