Der schwarze Hengst geht zurück auf die Geschichte von „Chetak“, einem indischen Kriegspferd, das dem Maharana Pratap Singh 1576 in einer Schlacht mit Schnelligkeit und Instinkt das Leben rettete. Seither wird die Geschichte in Indien immer wieder erzählt und das Tier für seine Treue verehrt. Anlässlich des neunten Geburtstages seines Sohnes ließ der gegenwärtige Maharadscha von Jaipur für sein Lieblingspferd ein prachtvolles Zaumzeug aus Rubinen, Smaragden und Diamanten anfertigen, das heute noch einmal jährlich der Bevölkerung in Jaipur vorgeführt wird.
Die Haute-Couture-Linie Daniel Swarovski Paris erhielt die exklusive Erlaubnis, eine Kopie dieses Pferdeschmucks aus Kristall nachzubilden, wobei der Pariser Designer Philippe Ferrandis maßgeblich für die kunstfertige Umsetzung verantwortlich zeichnete.
Willkommen in der ersten Wunderkammer
Die unterirdische Welt des Riesen beginnt in der Blauen Halle, der ersten Wunderkammer in den Swarovski Kristallwelten. Ihre schiefen Wände, gestrichen im „International Klein Blue“, einem Farbton, den der Künstler Yves Klein entwickelt hat, deuten das Innere einer Höhle an.
Die Blaue Halle gibt einen ersten Einblick in die Faszination von Kristall und zeigt Meisterwerke wie die Zerrinnende Zeit von Salvador Dalí, eine kristalltragende Nana von Niki de Saint Phalle und Gems von Andy Warhol. Im Mittelpunkt steht der Centenar, der größte handgeschliffene Kristall der Welt mit 100 Facetten.