Seit November 2022 beheimatet das Erdgeschoss im Kristallwelten Store Innsbruck eine neue Wunderkammer. Die niederländische Designerin Iris van Herpen zeigt uns mit ihrer überlebensgroßen Glasskulptur „Visualizing The Invisible“ ein außergewöhnliches und einzigartiges Werk.Den Mittelpunkt der Installation bildet eine überlebensgroße Glasskulptur in Form eines Gesichts, in dem geisterhaft die Konturen einer Frau zu erkennen sind. Mithilfe der Wissenschaft der Bionik erforscht Iris van Herpen die Kräfte hinter den Formen der Natur und modellierte für diese Installation die weibliche Form in feinen Zügen nach. Die Skulptur ist in Zusammenarbeit mit Glaskünstler Bernd Weinmayer entstanden. Die Hintergrundkulisse bildet ein mit Wolkenmuster bedruckter Streifenvorhang. Eine grüne Laserlinie fährt seitwärts über die Maske und scheint die feinen Gesichtszüge und ihre Strukturen wie ein Scanner abzutasten. Um eine weitere Dimension erweitert wird die Installation durch die Spiegelung im Boden, ganz nach dem Motto „Visualizing The Invisible“.
Iris van Herpen XXX zählt zu den begabtesten und innovativsten Designern ihrer Zeit und überschreitet mit ihren Kreationen immer wieder die Grenzen modernen Modedesigns.Ihre Kreationen begeistern nicht nur auf Laufstegen, sondern auch in Museen und an Stars wie Beyoncé, Cate Blanchett und Lady Gaga.Die Niederländerin Van Herpen gilt als Vorreiterin in der Anwendung von 3D-Druckverfahren im Bekleidungsdesign. Für sie ist Mode eine Art interdisziplinäre Sprache, etwas Dynamisches, beeinflusst von so unterschiedlichen Branchen wie Kunst, Chemie, Tanz, Physik, Architektur, Biologie, Design und Technologie.