Alois Schild, geboren 1954 in Hall in Tirol, ist gelernter Fahrzeugfertiger. Weil ihn Metall auch als kreatives Material faszinierte, studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Bruno Gironcoli.
Seine Skulpturen und Großplastiken stehen heute an prominenten Plätzen weltweit, etwa im Skulpturenpark Luzern in der Schweiz. Sie werden regelmäßig im Rahmen von Festivals wie dem Tollwood in München gezeigt. Mit seiner Teilnahme an der Biennale Venedig 2015 reihte sich Alois Schild in die Kunstprominenz Europas ein.
Die Arbeiten von Alois Schild sind oft von den landschaftlichen Besonderheiten seiner Heimat Tirol inspiriert. Das „Klavier der Natur“ ist ein großer Stahlklangkörper, der an die Musikalität der Natur erinnert. Besucher können auf diesem Kunstwerk selbst Töne erzeugen und so mit ihm interagieren. Versuchen Sie es doch gleich!