John Brekke wurde 1955 in Chicago geboren. Schon in seiner Schulzeit interessierte er sich für das Material Glas und seine Variationsvielfalt. Brekke studierte zunächst in der Glasbläser-Klasse am Art Institute of Chicago und schloss später als Bachelor of Science an der University of Wisconsin ab.
Er gewann zahlreiche Preise und Stipendien, darunter 2001 den Artist Grant der Pollock-Krasner Foundation, und wurde mehrfach als „Artist in Residence“ benannt, zuletzt 2011 vom Alberta College of Art and Design in Calgary, Kanada.
John Brekkes Arbeiten befinden sich heute in Sammlungen auf der ganzen Welt. Er lebt und arbeitet in New York.
Willkommen in der ersten Wunderkammer
Die unterirdische Welt des Riesen beginnt in der Blauen Halle, der ersten Wunderkammer in den Swarovski Kristallwelten. Ihre schiefen Wände, gestrichen im „International Klein Blue“, einem Farbton, den der Künstler Yves Klein entwickelt hat, deuten das Innere einer Höhle an.
Die Blaue Halle gibt einen ersten Einblick in die Faszination von Kristall und zeigt Meisterwerke wie die Zerrinnende Zeit von Salvador Dalí, eine kristalltragende Nana von Niki de Saint Phalle und Gems von Andy Warhol. Im Mittelpunkt steht der Centenar, der größte handgeschliffene Kristall der Welt mit 100 Facetten.