Yayoi Kusama

Yayoi Kusama, japanische Künstlerin, im Porträt mit rotem Haarschnitt, bekannt für ihre Polka-Dot-Muster.
Täglich 9 bis 19 Uhr
Tickets kaufen
Ausstellungen
MoMA, New York, USA Museum of Modern Art, London Museum of Contemporary Art, Sydney, Australien Gropius Bau, Berlin, Deutschland

Yayoi Kusama, geboren 1929 in Matsumoto, Japan, studierte in Kyoto und an der Art Students League in New York. Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit führenden Luxusmarken wie Louis Vuitton zusammen.

Mit der Erforschung und Optimierung des Spiegelraums beschäftigt sich die Künstlerin bereits seit 1965. Damals schuf sie mit „Infinity Mirror Room - Phalli's Field“ den Prototypen eines Raumes mit spiegelverkleideten Wänden, die Boden und Decke endlos reflektieren.

Fotocredits: Courtesy Ota Fine Arts, Tokyo/Singapore/Shanghai and Victoria Miro, London/Venice© YAYOI KUSAMA

Kunstwerk
Chandelier of Grief
Kunstwerk 'Chandelier of Grief': Ein Kristallluster in einem Spiegelraum, der durch Reflexionen endlos erscheint.Kunstwerk 'Chandelier of Grief': Ein Kristallluster in einem Spiegelraum, der durch Reflexionen endlos erscheint.

Unter dem Titel „Chandelier of Grief“ zeigt Yayoi Kusama, eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit, in Wattens eine ihrer spektakulärsten Spiegelinstallationen. Zentrales Element ist ein rotierender Swarovski Kristall-Luster, der sich effektvoll in einem rundum verspiegelten Raum inszeniert.

Chandelier of Grief

Gedicht von Yayoi Kusama

Ich weiß nicht warum, aber vor dem Schmerz tut sich stets ein Abgrund auf

Das grelle Licht dreht sich funkelnd

Und dringt tief in mein Herz ein

Mein Körper wird zu einem Kronleuchter

der sanft die schimmernden Wunden umspielt

Ich lebe weiter, bis der Himmel nicht mehr ist

Und umhülle dabei sanft mein verletztes Herz

Auf ewig, auf ewig

Solange ich lebe, will ich leben

Solange ich lebe, will ich leben

Mehr erfahren
 →
Ähnliche künstler*innen
Alle entdecken
 →
Ähnliche kunstwerke
Alle entdecken
 →